News

Immobilien Infos und Ratgeber

ASBEST-ERKUNDUNGSPFLICHT FÜR EIGENTÜMER VOM TISCH

Das Bundeskabinett hat eine Änderung des Bundesrats zur Novelle der Gefahrstoffverordnung beschlossen. Bei der Prüfung auf Asbest bei Sanierungen wurden Gebäudeeigentümer entlastet – mit kleinen Kompromissen. [Haufe]


AMPEL-AUS – WAS FÜR DIE BAUWIRTSCHAFT JETZT AUF DER KIPPE STEHT

Der Bruch der Ampel-Koalition hat in der Bauwirtschaft große Unsicherheit ausgelöst. Denn die politische Instabilität hat weitreichende Konsequenzen für die Baubranche: Verkehrsinvestitionen, Wohnungsbauförderung und wichtige Gesetzesvorhaben sind gefährdet. [b_I Medien]


IFW-STUDIE – IMMOBILIENPREISE NÄHERN SICH WIEDER HÖCHSTSTÄNDEN

Die Immobilienpreise in Deutschland steigen wieder an. Nach dem Rekordeinbruch im vergangenen Jahr geht es jetzt umso steiler bergauf – besonders bei Neubauten. [WIrtschaftsWoche]


NEUE GRUNDSTEUER BALD GEKIPPT? AUF DIESE URTEILE HOFFEN JETZT MILLIONEN EIGENTÜMER

In weniger als 65 Tagen tritt die neue Grundsteuer in Kraft. Ob Hausbesitzer sie ab dem 15. Januar 2025 zahlen müssen, ist noch unklar. Denn einige Kommunen werden es nicht rechtzeitig schaffen, einen maßgeblichen Wert festzulegen. Auch Urteile werden in Kürze erwartet. [Focus online]


JAHRESSTEUERGESETZ 2024 – DAS BETRIFFT IMMOBILIEN

Der Bundestag hat das Jahressteuergesetz 2024 verabschiedet. Auch auf Hauseigentümer und Wohnungsunternehmen kommen Änderungen zu, von Photovoltaik bis Erbschaft – die wichtigsten immobilienrelevanten Normen im Überblick. [Haufe]


WOHNUNGSMANGEL UND HOHE MIETEN – VIELE HAUSHALTE SIND ÜBERBELASTET

Die Mieten in den Städten sind stark gestiegen und werden zu einer immer größeren Belastung für viele Haushalte, so das Ergebnis verschiedener Analysen. Was die Situation entschärfen könnte. [Handelsblatt]


IW-STUDIE: WAR WOHNEIGENTUM IN DEUTSCHLAND VOR 40 JAHREN ERSCHWINGLICHER?

War Wohneigentum früher erschwinglicher? Laut einer Studie des IW Köln handelt es sich um ein Vorurteil. Erst in jüngster Zeit hätten sich die Bedingungen verschlechtert. [Capital]


EIGENTÜMERVERBAND HÄLT GRUNDSTEUER-REFORM FÜR „STAATSVERSAGEN“

Wie viel Grundsteuer fällt im nächsten Jahr an? Das wissen viele Hausbesitzer noch nicht. Doch für einige könnte es 2025 richtig teuer werden. [Handelsblatt]


MILLIONEN BETROFFEN – ÄNDERUNGEN AB 2025 FÜR KAMINÖFEN – DAS MÜSSEN HAUSHALTE JETZT WISSEN

Ab dem kommenden Jahr müssen sich diejenigen, die mit einem Kaminofen heizen, umstellen. Ab 2025 treten die Fristen des geltenden Bundes-Immissionsschutzgesetzes (1. BImSchV) in Kraft. Die Anlagen dürfen dann bestimmte Grenzwerte nicht überschreiten. [Focus online]


KFW-FÖRDERUNG – DIESE ABSAGE KÖNNTE VIELE BAUPROJEKTE BEENDEN

Hunderttausende Wohnungen fehlen, die Baubranche steckt in der Krise. Die deutsche Wohnungswirtschaft hatte gehofft, dass ihr der Bund bei der KfW-Förderung entgegenkommt. Nun kam die Antwort. [Handelsblatt]


Copyright 2025 © frei-immobilien.de Webdesign by dh-creative-webdesign.de