Immobilien Infos und Ratgeber
Wohnen in Deutschland ist einer Studie zufolge deutlich teurer geworden. Demnach steigen die Mieten auch im Umland der Städte und in ländlichen Gebieten stark an. Eine Verbesserung der Lage ist den Forschern zufolge nicht zu erwarten. [Stern]
Das Bundesbauministerium will bezahlbares und klimafreundliches Bauen und Wohnen voranbringen. Welche Unterstützung es jetzt vom Staat gibt – eine Übersicht zu Förderprogrammen und aktuellen Änderungen. [Handelsblatt]
Eigentümer schlecht gedämmter Mietshäuser müssen seit Anfang Januar den größeren Teil der CO₂-Kosten aus eigener Tasche bezahlen. Ihr Interessenverband will das Gesetz jedoch in Karlsruhe zu Fall bringen. [Spiegel]
Der massive Zinsanstieg hat den Wohnimmobilienmarkt schwer getroffen. Die Krise könnte für einen neuen Aufbruch genutzt werden. Doch wahrscheinlicher sind andere Szenarien. Ein Gastbeitrag. [Wirtschaftswoche]
Das Finanzgericht Rheinland-Pfalz hat in zwei Fällen zum Grundsteuerwertbescheid zugunsten der Steuerpflichtigen entschieden. Die Reform wackelt deshalb vorerst trotzdem nicht. [Capital]
Das Gebäudeenergiegesetz dreht sich nicht nur um Heizungen. Auch andere Aspekte werden neu geregelt – zum Beispiel die Dämmung von Wasserleitungen. [Frankfurter Rundschau]
Ursprünglich sollten Energieausweise Auskunft über den energetischen Zustand eines Gebäudes geben. Doch angesichts der zahlreichen Krisen der vergangenen Jahre, ist ihre Aussagekraft stark eingeschränkt. Fachleute regen deshalb eine neue Ausweisart an. [n-tv]
Mit unseren Tipps und Tricks können Mieter und Eigentümer Heizkosten sparen. Neben der finanziellen Einsparung wird auch die Umwelt erheblich entlastet. [Immowelt]
Mitte Oktober fand die nächste Verhandlungsrunde zur EU-Gebäuderichtlinie (EPBD) statt. Eine Einigung blieb bei der Sanierungspflicht und der Verschärfung der Energiestandards aus. [Immoscout24]
Die Baukosten und Zinsen sind stark gestiegen. Selbst Familien mit gehobenem Einkommen können sich ein Eigenheim kaum noch leisten. Der Staat hebt jetzt die Fördergrenze deutlich an – sie gilt ab Montag. [manager magazin]